2021
Gründung
42
Mitglieder
17
davon Jugend
50+
gebaute Module
Vorstand
Erste Vorsitzende: | Gerlinde Bleibler |
Stellvertretender Vorsitzender: | Joachim Bay |
Kassierer: | Andreas Maurer |
Schriftführer: | Colin Zimmermann |
Jugendvertreter: | Jürgen Kehret |
Papierkram
Für die Aktualität und Korrektheit der hier bereitgestellten Dokumente wird keine Haftung übernommen. Gültig sind die jeweils aktuellsten Fassungen, welche beim Vorstand zu erhalten sind.
Wo du uns findest
Postanschrift
Modellbahntreff Zollernalb e.V.
Calwer Str. 16
72336 Balingen
Social Media
Werkstatt
Modellbahntreff Zollernalb e.V.
Beethovenstr. 31
72336 Balingen
Du findest uns auch auf Google Maps.
Wir freuen uns riesig dich zu sehen,
bitte schreib uns vor deinem ersten Besuch aber eine kurze Mail, ok?

Geschichte
Den Modellbahntreff gibt es eigentlich schon länger als diesen Verein:
Bereits im Jahr 2013 wurde der Modellbahntreff als Kurs der Volkshochschule Balingen ins Leben gerufen,
kurz später kam auch der erste Kinder-Ferienkurs dazu.
Bald gab es dann auch eine feste Jugendgruppe, die Modellbahnwerkstatt am Samstag.
Die erste Ausstellung fand 2014 in der Eberthalle in Balingen statt, damals haben wir uns im vhs-Zentrum Weilstetten getroffen.
In den Jahren 2016 und 2018 konnten wir gemeinsam mit anderen Vereinen eine große Modellbahnschau in der volksbankmesse Balingen veranstalten.
Nach der Ausstellung 2019 in Weilstetten folgte dann der Umzug ins neue vhs-Zentrum Haigerloch-Stetten mit gleich zwei großen Werkstätten und ausreichend Lagerfläche, wo wir 2020 gemeinsam mit dem N-Club Stuttgart und dem MEC Balingen eine große Ausstellung veranstalten konnten.
Mit der Pandemie und all ihren Einschränkungen kamen auch finanzielle Schwierigkeiten für die Volkshochschule Balingen, sodass unsere recht kostenintensive Abteilung leider nicht mehr gehalten werden konnte.
Somit haben wir Anfang 2021 mit der Vereinsgründung begonnen, wobei uns auch die Volkshochschule Balingen sehr unterstützt hat.
Nun sind wir seit dem 26.08.2021 ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit.
Nach der Vereinsgründung haben wir uns auf die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten gemacht und sind in der Beethovenstr. 31 in Balingen-Dürrwangen fündig geworden.